

|
Sonntag, 20. September 2009
09:00 Uhr Herbst Aktiv Tag bei der Burgarena Finkenstein über demFaaker See
Wandern, Bergwandern, Klettersteigführung, Aktivparcour, Kinder-Abenteuerprogramm,Waldkindergarten, Kulinarik
und vieles mehr. Für musikalische Unterhaltung ist ebenso gesorgt.
Montag, 21. September 2009
09:00 Uhr Geführte Kräuterwanderung mit Frau Martina Rudackij (leicht)
Vergessene Herbstfrüchte. Treffpunkt: Tourismusinformation Drobollach, Seeblickstraße
09:30 Uhr NORDICWALKINGmit demPersonalWellness Trainer Gerhard
NordicWalking-Stöcke stehen leihweise gratis zur Verfügung. Treffpunkt: Tourismusinformation Faak am See
14:00 Uhr Waldseilpark Taborhöhe
Herrliche Ausblicke auf den Faaker See und Spaß inklusive. Sicherheitsausrüstung wird vomVeranstalter zur Verfügung gestellt.
Max. Teilnehmeranzahl 30 Personen! Voranmeldung bis Sonntag, 17:00 Uhr unter info@hochhinauf.at oder
Tel. +43(0)699/18601607. Treffpunkt: Taborhöhe, 9581 Petschnitzen
Dienstag, 22. September 2009
08:00 Uhr VIA SASSONIA, 1.500m(schwer)
Wunderschöne, geführte Rundtour am Fuß derWeißenbachspitze.
Anfahrt: 45 km, Gesamtgehzeit: 5 – 6 Std., Treffpunkt: 8:00 Uhr am großen Parkplatz neben dem Bahnhof in Faak am See.
16:00 Uhr NordicWalking in Drobollachmit diplomiertenWellnesstrainerInnen
Die Trendsportart aus dem hohen Norden. Schont Gelenke,Wirbelsäule und ermöglicht allen Altersgruppen ein sanftes
Ausdauertraining. Treffpunkt: Tourismusinformation Drobollach, Seeblickstraße
Mittwoch, 23. September 2009
09:00 Uhr Pilzwanderungmit Margot Müller nach Pogöriach (leicht)
Gesamtgehzeit: 3 – 4 Std. Treffpunkt: 9:00 Uhr am großen Parkplatz neben dem Bahnhof in Faak am See
09:00 Uhr Wanderung zu besonderen Plätzenmit Herrn DI Gerhard Putz (leicht) St. Johann/Völkendorf – Eggerteich
Im westlichen Teil von Villach befindet sich die Kirche von St. Johann, die zwei mächtige Linden säumen.
Treffpunkt: TourismusinformationWarmbad, Kadischenallee 25
14:00 Uhr Outdoor- und Erlebnisparcours durch die Schluchten des Kanzianibergs
Der Abenteuertrail führt durch Felsschluchten rund um den Kanzianiberg. Geführt von staatlich geprüften Bergführern
wird der Abenteuerparcours zum sicheren Erlebnis. Ausrüstung: solide Outdoorbekleidung, festes Schuhwerk.
Die sicherungstechnische Ausrüstung wird vomVeranstalter zur Verfügung gestellt. Treffpunkt: Kanzianiberg.
Telefonische Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Dienstag, 17:00 Uhr
Donnerstag, 24. September 2009
08:00 Uhr Gaisberg/ Kosiak 2.024m(mittelschwer )
Von der Johannesruh zur Klagenfurter Hütte und weiter zum höchsten Punkt auf einen schönen Aussichtsberg.
Anfahrt: 30 km, Gesamtgehzeit: 4 – 5 Std. Treffpunkt: 8:00 Uhr am großen Parkplatz neben dem Bahnhof in Faak am See
09:00 Uhr Naturkundliche Erlebniswanderungmit Herrn DI Gerhard Putz (leicht) Krainberg/Wurzenpass
Treffpunkt:Tourismusinformation Drobollach, Seeblickstraße
16:00 Uhr NordicWalking in Drobollachmit diplomiertenWellnesstrainerInnen
Die Trendsportart aus dem hohen Norden. Schont Gelenke,Wirbelsäule und ermöglicht allen Altersgruppen
ein sanftes Ausdauertraining. Treffpunkt: Tourismusinformation Drobollach, Seeblickstraße
Freitag, 25. September 2009
10:00 Uhr Führung durch die historisch bedeutende Altstadt von Villach
Treffpunkt: Tourismusinformation Villach Stadt, Bahnhofstr. 3. Voranmeldung: Tel. +43(0)4242/205-2900 bis Donnerstag 17:00 Uhr.
14:00 Uhr Erlebnisklettersteig Rotschitza-Wasserfall
Geführt von staatlich geprüften Bergführern wird der beeindruckende Klettersteig direkt an der Rotschitza zum
sicheren Erlebnis. Ausrüstung: Solide Outdoorbekleidung, festes Schuhwerk. Sämtliche sicherungstechnische Ausrüstung
wird vomVeranstalter zur Verfügung gestellt. Treffpunkt: Gasthof Baumgartnerhof in Altfinkenstein
Telefonische Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Donnerstag 17:00 Uhr
17:00 Uhr Citruslounge imCitrusgarten Faak amSee
Summerfeeling im Herbst mit coolen Rythmen, Cocktails und Kulinarik. Telefonische Voranmeldung unter +43(0)4254/2110
bis Freitag, 17:00 Uhr. Treffpunkt: Citrusgarten, Blumenweg 3, 9583 Faak am See
Sonntag, 27. September 2009
10:30 Uhr Bootsfahrt auf demFaaker See Tel. +43(0)699/18817755
Montag, 28. September 2009
09:00 Uhr Geführte Kräuterwanderungmit Frau Martina Rudackij (leicht)
Schatzkammer Natur. Treffpunkt: Tourismusinformation Drobollach, Seeblickstraße
09:30 Uhr NORDICWALKING Mit dem Personal Wellness Trainer Gerhard. Treffpunkt: Tourismusinformation Faak am See
14:00 Uhr Waldseilpark Taborhöhe
Voranmeldung bis So., 17:00 Uhr: info@hochhinauf.at oder Tel. +43(0)699/18601607. Treffpunkt: Taborhöhe, 9581 Petschnitzen
Dienstag, 29. September 2009
16:00 Uhr NordicWalking in Drobollachmit diplomiertenWellnesstrainerInnen. Treffpunkt: Tourismusinformation Drobollach, Seeblickstraße
Mittwoch, 30. September 2009
09:00 Uhr Pilzwanderungmit Margot Müller in die Dobrowa (leicht)
Mit kleiner Überraschung. Gesamtgehzeit: 3 – 4 Std. Treffpunkt: 9:00 Uhr am Parkplatz neben dem Bahnhof in Faak am See
09:00 Uhr Wanderung zu besonderen Plätzenmit Herrn DI Gerhard Putz (leicht)
Wanderung zum Jungfernsprung und einer besonderen Höhle mit wundervollem Blick auf den Ossiacher See und die Gerlitze.
Anfahrt: ca. 8 km, Dauer: ca. 3 Std.,Wegstrecke: ca. 3 km. Treffpunkt: TourismusinformationWarmbad, Kadischenallee 25
14:00 Uhr Outdoor- und Erlebnisparcours durch die Schluchten des Kanzianibergs
Treffpunkt: Kanzianiberg. Telefonische Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Dienstag, 17:00 Uhr
Donnerstag, 01. Oktober 2009
08:00 Uhr Schwarzkogel, 1.836m(mittelschwer)
GeführteWanderung vom Gasthof Baumgartner aus zum Schwarzkogel (Grenzberg in den Karawanken)
Treffpunkt: 8:00 Uhr am großen Parkplatz neben dem Bahnhof Faak am See
09:00 Uhr Naturkundliche Erlebniswanderungmit Herrn DI Gerhard Putz (leicht)
Weissenfelser Seen (Italien – bitte Reisepass mitnehmen!)Wanderung um die wunderschön gelegenen Seen in der Nähe
von Tarvis. Anfahrt: 40 km, Gehzeit: ca. 4 Std.Wegstrecke: ca. 7 km. Treffpunkt: Tourismusinformation Drobollach, Seeblickstraße
Freitag, 02. Oktober 2009
10:00 Uhr Führung durch die historisch bedeutende Altstadt von Villach
Treffpunkt: Tourismusinformation Villach Stadt, Bahnhofstr. 3. Voranmeldung: Tel. +43(0)4242/205-2900 bis Donnerstag 17:00 Uhr.
14:00 Uhr Erlebnisklettersteig Rotschitza-Wasserfall
Treffpunkt: Gasthof Baumgartnerhof in Altfinkenstein. Tel. Voranmeldung: Tel. +43(0)4254 2110 bis Donnerstag 17:00 Uhr.
17:00 Uhr Citruslounge imCitrusgarten Faak amSee
Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Freitag, 17:00 Uhr. Treffpunkt: Citrusgarten, Blumenweg 3, 9583 Faak am See
Sonntag, 04. Oktober 2009
10:30 Uhr Bootsfahrt auf demFaaker See Tel. +43(0)699/18817755
Montag, 05. Oktober 2009
14:00 Uhr Waldseilpark Taborhöhe
Voranmeldung bis So., 17:00 Uhr: info@hochhinauf.at oder Tel. +43(0)699/18601607. Treffpunkt: Taborhöhe, 9581 Petschnitzen
Dienstag, 06. Oktober 2009
08:00 Uhr Kluze/Trenta (mittelschwer )
Schöner Rundweg auf historischen Spuren (1.Weltkrieg). 2 Festungen und 1Wallfahrtskirche amWeg (Slowenien – Reisedokument!)
Anfahrt: 60 km, Gesamtgehzeit: 4 – 5 Std. Treffpunkt: 8:00 Uhr am Parkplatz neben dem Bahnhof Faak am See
Mittwoch, 07. Oktober 2009
09:00 Uhr Wanderung zu besonderen Plätzenmit Herrn DI Gerhard Putz (leicht)
Schwarzes Schloss. Sternberg zeichnet sich aus durch, durch seine besondere Lage und Ausstrahlung –
weit über Mittelkärnten hinaus. Anfahrt: 15 km, Dauer ca. 3 Std.Wegstrecke ca. 5 km.
Treffpunkt: TourismusinformationWarmbad, Kadischenallee 25
14:00 Uhr Outdoor- und Erlebnisparcours durch die Schluchten des Kanzianibergs
Telefonische Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Dienstag, 17:00 Uhr
Donnerstag, 08. Oktober 2009
08:00 Uhr Malurch, 1.899m(schwer)
Schöner Rundweg in den Karnischen Alpen, Naßfeldgebiet. Anfahrt: 70 km, Gesamtgehzeit: 5 – 6 Std.
Treffpunkt: 8:00 Uhr am Parkplatz neben dem Bahnhof in Faak am See
09:00 Uhr Naturkundliche Erlebniswanderungmit Herrn DI Gerhard Putz (leicht)
Naturpark Dobratsch /Warmbad. Treffpunkt: Tourismusinformation Drobollach, Seeblickstraße
Freitag, 09. Oktober 2009
10:00 Uhr Führung durch die historisch bedeutende Altstadt von Villach
Treffpunkt: Tourismusinformation Villach Stadt, Bahnhofstr. 3. Voranmeldung: Tel. +43(0)4242/205-2900 bis Donnerstag 17:00 Uhr.
14:00 Uhr Erlebnisklettersteig Rotschitza-Wasserfall
Treffpunkt: Gasthof Baumgartnerhof in Altfinkenstein. Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Donnerstag 17:00 Uhr.
17:00 Uhr Citruslounge imCitrusgarten Faak amSee
Tel. Voranmeldung: Tel. +43(0)4254/2110 bis Freitag, 17:00 Uhr. Treffpunkt: Citrusgarten, Blumenweg 3, 9583 Faak am See
Sonntag, 11. Oktober 2009
10:30 Uhr Bootsfahrt auf demFaaker See Tel. +43(0)699/18817755
Montag, 12. Oktober 2009
14:00 Uhr Waldseilpark Taborhöhe
Voranmeldung bis So., 17:00 Uhr: info@hochhinauf.at oder Tel. +43(0)699/18601607. Treffpunkt: Taborhöhe, 9581 Petschnitzen
Dienstag, 13. Oktober 2009
08:00 Uhr Monte Forno 1.508m(mittelschwer)
Drei Länder, ein Gipfel in den Karawanken. Anfahrt: 40 km, Gesamtgehzeit: 3 – 4 Std.
Treffpunkt: Um 8:00 Uhr am großen Parkplatz neben dem Bahnhof in Faak am See
Mittwoch, 14. Oktober 2009
09:00 Uhr Wanderung zu besonderen Plätzenmit Herrn DI Gerhard Putz (leicht)
Kadischen - Tscheltschnigkogel/Warmbad. Mehrere Ausgrabungen zeugen von einer besonderen Kraft dieses Ortes.
Dauer: ca. 3 Std.,Wegstrecke: ca. 4 km. Treffpunkt: TourismusinformationWarmbad, Kadischenallee 25
14:00 Uhr Outdoor- und Erlebnisparcours durch die Schluchten des Kanzianibergs
Treffpunkt: Kanzianiberg. Telefonische Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Dienstag, 17:00 Uhr
Donnerstag, 15. Oktober 2009
08:00 Uhr Cap. Cinque Punte, 1.520m(schwer)
Ein einsamer aber sehr schöner Rundweg imVal Romana, Julische Alpen (Friaul/Italien – Reisedokument erforderlich!)
Anfahrt: 35 km, Gesamtgehzeit: 5 – 6 Std.Treffpunkt: Um 8:00 Uhr am Parkplatz neben dem Bahnhof in Faak am See
Freitag, 16. Oktober 2009
10:00 Uhr Führung durch die historisch bedeutende Altstadt von Villach
Treffpunkt: Tourismusinformation Villach Stadt, Bahnhofstr. 3. Voranmeldung: Tel. +43(0)4242/205-2900 bis Donnerstag 17:00 Uhr.
14:00 Uhr Erlebnisklettersteig Rotschitza-Wasserfall
Treffpunkt: Gasthof Baumgartnerhof. Tel. Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Donnerstag 17:00 Uhr
17:00 Uhr Citruslounge imCitrusgarten Faak amSee
Tel. Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Freitag, 17.00 Uhr. Treffpunkt: Citrusgarten, Blumenweg 3, 9583 Faak am See
Sonntag, 18. Oktober 2009
10:30 Uhr Bootsfahrt auf demFaaker See Tel. +43(0)699/18817755
Montag, 19. Oktober 2009
14:00 Uhr Waldseilpark Taborhöhe
Voranmeldung bis So., 17:00 Uhr: info@hochhinauf.at oder Tel. +43(0)699/18601607. Treffpunkt: Taborhöhe, 9581 Petschnitzen
Dienstag, 20. Oktober 2009
08:00 Uhr Sinnacher Gupf, 1.577m(mittelschwer) GeführteWanderung in den Karawanken auf einen Gipfel mit schöner Aussicht.
Anfahrt: 40 km, Gesamtgehzeit: 4-5 Std. Treffpunkt: Um 8:00 Uhr am großen Parkplatz neben dem Bahnhof in Faak am See
Mittwoch, 21. Oktober 2009
09:00 Uhr Wanderung zu besonderen Plätzenmit Herrn DI Gerhard Putz (leicht)
Tiffen/Ossiacher See.Wanderung zu einer der ältesten Kirchen Kärntens in Tiffen. Anfahrt: 20 km.
Dauer: ca. 4 Std.Wegstrecke ca. 3 km. Treffpunkt: TourismusinformationWarmbad, Kadischenallee 25
14:00 Uhr Outdoor- und Erlebnisparcours durch die Schluchten des Kanzianibergs
Treffpunkt: Kanzianiberg. Telefonische Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Dienstag, 17:00 Uhr
Donnerstag, 22. Oktober 2009
08:00 Uhr Baretta Höhenweg, 1.522m(schwer)
Unterwegs auf einem der großartigsten Höhenwege der Julischen Alpen (errichtet im 1.Weltkrieg). Anfahrt 80 km,
Gesamtgehzeit: 5 – 6 Std. Treffpunkt: Um 8:00 Uhr am großen Parkplatz neben dem Bahnhof in Faak am See
Freitag, 23. Oktober 2009
10:00 Uhr Führung durch die historisch bedeutende Altstadt von Villach
Treffpunkt: Tourismusinformation Villach Stadt, Bahnhofstr. 3. Voranmeldung: Tel. +43(0)4242/205-2900 bis Donnerstag 17:00 Uhr.
14:00 Uhr Erlebnisklettersteig Rotschitza-Wasserfall
Treffpunkt: Gasthof Baumgartnerhof in Altfinkenstein. Tel. Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Donnerstag 17:00 Uhr
17:00 Uhr Citruslounge imCitrusgarten Faak amSee
Tel. Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Freitag, 17:00 Uhr. Treffpunkt: Citrusgarten, Blumenweg 3, 9583 Faak am See
Sonntag, 25. Oktober 2009
10:30 Uhr Bootsfahrt auf demFaaker See Tel. +43(0)699/18817755
Montag, 26. Oktober 2009
14:00 Uhr Waldseilpark Taborhöhe Voranm.bis So., 17:00Uhr: info@hochhinauf.atod.Tel.+43(0)699/18601607.Treffp.:Taborhöhe, 9581Petschnitzen
Mittwoch, 28. Oktober 2009
09:00 Uhr Wanderung zu besonderen Plätzenmit Herrn DI Gerhard Putz (leicht)
KRAINBERG/WURZENPASS.Wanderung zu einer besonderen Quelle am Krainberg/Wurzenpass mit herrlichem Ausblick auf
das Absturzgebiet des Dobratsch und auf das Villacher Becken. Anfahrt: 15 km, Dauer: ca. 3 Stunden,Wegstrecke ca. 4 km.
Treffpunkt: TourismusinformationWarmbad, Kadischenallee 25
14:00 Uhr Outdoor- und Erlebnisparcours durch die Schluchten des Kanzianibergs
Treffpunkt: Kanzianiberg. Telefonische Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Dienstag, 17:00 Uhr
Freitag, 30. Oktober 2009
10:00 Uhr Führung durch die historisch bedeutende Altstadt von Villach
Treffpunkt: Tourismusinformation Villach Stadt, Bahnhofstr. 3. Voranmeldung: Tel. +43(0)4242/205-2900 bis Donnerstag 17:00 Uhr.
14:00 Uhr Erlebnisklettersteig Rotschitza-Wasserfall
Treffpunkt: Gasthof Baumgartnerhof in Altfinkenstein. Tel. Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Donnerstag 17:00 Uhr
17:00 Uhr Citruslounge imCitrusgarten, Faak amSee
Tel. Voranmeldung unter Tel. +43(0)4254/2110 bis Freitag, 17:00 Uhr. Treffpunkt: Citrusgarten, Blumenweg 3, 9583 Faak am See
|


|